Wann brauchen wir einen Geldwechsel?

Wann brauchen wir einen Geldwechsel?

Die Zahl der grenzüberschreitenden Transaktionen nimmt zu. Daran ist nichts Seltsames – fast jeder in Europa hat heute Zugang zum Internet und damit zu einem ungehinderten Handel mit der ganzen Welt. Beliebte Ziele sind China und die Vereinigten Staaten. Das Einkaufen ist jedoch nicht die einzige Situation, in der man Geld umtauschen muss, was  häufig sehr negativ sein kann.

Online – Einkäufe

Kehren wir zu den E-Commerce-Geschäften zurück. Immer mehr nutzen wir das Netzwerk für Einkäufe und wiederholen immer öfter, dass Online-Einkäufe billiger sind. Das Sortiment ist sicherlich größer, aber im Fall des Geldumtausches, z. B euro in schweizer franken,kann es nicht billig sein. Warum? Erstens durch die Auswirkungen von Provisionen und Wechselkursen auf Transaktionen. Deshalb brauchen wir einen Geldwechsel auf Internet-Ebene, weshalb auch die Online-Wechselstuben so beliebt sind.

Geschäftsreisen

Wann können wir mit den günstigen Wechselkursen rechnen? Vor allem auf Geschäftsreisen. Oft ist ihr Ziel zum Beispiel die Schweiz, dann rechnen wir mit einem guten Wechselkurs Euro zu Schweizer Franken. Es ist jedoch nicht immer erfolgreich. Manchmal stellt sich heraus, dass der Wechselkurs vor Ort ungünstig ist. Deshalb muss man immer daran denken dass man Geld so billig wie möglich umtauscht und nicht an einer Konversion nicht verliert. Bei regelmäßigen Reisen ist es nützlich, eine Mehrwährungskarte zu haben.

Urlaub

sagen wir offen- Feiertage sind auch ein idealer Moment, um von einem Geldwechsel zu profitieren. Oft stellt sich jedoch das Gegenteil heraus. Wir haben kein Fremdwährungskonto und wenn wir in ein fremdes Land gehen, beginnen wir, Geld an einem Geldautomaten abzuheben. Nach der Rückkehr stellte sich heraus, dass die Bank nicht nur eine hohe Provision erhielt, sondern der Wechselkurs selbst äußerst ungünstig war. In solchen Fällen soll man sich den entsprechenden Betrag vor der Reise zur Verfügung stellen   oder in eine Mehrwährungskarte, am besten nicht an ein  Konto gebunden, investieren. Nur so ist es möglich, Geld von Ihrem Bankkonto abzuheben, ohne Geld an einer Provision oder einem ungünstigen Kurs zu verlieren. https://exchangemarket.ch/de/new/schweizer-privatbanken-wollen-keine-grenzganger

Zurück zum Anfang